moments4life.de Datenschutzbestimmungen  

Einführung

"In diesen Datenschutzbestimmungen stellt Bianca Castelli (im Folgenden auch „ich“ oder „Verantwortlicher“) meine Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten dar, die meine Webseite unter www.moments4life.de und moments4life.de (gemeinsam: „Webseite“) besuchen oder mir auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam: „Benutzer“)."


Zuständige Behörde im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Nordrhein-Westfalen: "Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen". 

Benutzerrechte

Sie haben folgende Rechte: 

 

  1. Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern 
  2. Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern 
  3. Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern
  4. Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen 
  5. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen 
  6. Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen
  7. Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen

 


Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen. 


Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter:

Bianca Castelli E-Mail Adresse info@moments4life.de

Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden, wobei sowohl die fallspezifischen Gegebenheiten als auch die Notwendigkeit berücksichtigt werden, veraltete, nicht genutzte Informationen baldmöglichst zu löschen. Datensätze mit personenbezogenen Daten von Kunden, Dokumente über die Kontoeinrichtung, Mitteilungen und andere Daten speichern wir gemäß geltender Gesetze und Vorschriften. 


Wir können jederzeit und in unserem alleinigen Ermessen unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren, vervollständigen oder entfernen.

Grundlage für die Datenerfassung 

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten (d. h. jegliche Daten, die mit vertretbaren Mitteln eine Identifizierung deiner Person zulassen; „personenbezogene Daten“) erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der Verarbeitung:

  • Zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Dies betrifft insbesondere die Daten, die du in den Kontaktformularen angibst, um ein Angebot für ein Buchprojekt zu erhalten oder einen Vertrag über dessen Erstellung einzugehen. Hierzu gehören deine Kontaktdaten und alle projektspezifischen Informationen.
  • Auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Dies gilt vor allem für die Nutzung des Kontaktformulars, bei der du aktiv in die Verarbeitung deiner Daten einwilligst, sowie für bestimmte nicht zwingend notwendige Cookies, falls solche auf der Webseite zum Einsatz kommen. Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
  • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Dies kann die Optimierung des Webangebots, die Gewährleistung der IT-Sicherheit oder die Analyse der Webseiten-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienste umfassen. Unser Interesse besteht darin, dir eine funktionierende und benutzerfreundliche Webseite anzubieten.
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Dies betrifft Fälle, in denen wir gesetzlich zur Speicherung oder Offenlegung von Daten verpflichtet sind, z.B. aufgrund steuerrechtlicher Vorgaben.

Durch die Nutzung dieser Webseite stimmst du der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung deiner personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu.

Bitte lies dir die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor du Entscheidungen triffst.

Welche Daten werden erfasst?

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um unsere Services bereitzustellen, die Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten und mit Ihnen in Kontakt zu treten:

  • Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten über Kontaktformulare: Wenn Sie unsere Webseite besuchen und eines unserer Kontaktformulare nutzen, erfassen wir folgende personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen:
  • Allgemeine Kontaktdaten (für alle Formulare):
  • Ihren vollständigen Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihre Telefonnummer
  • Ihre bevorzugte Kontaktmethode: (Telefonisch, Per E-Mail, Per WhatsApp).
  • Wunschzeit für die Kontaktaufnahme: (z.B. "Mo-Fr, 14-17 Uhr" oder "Dienstag Vormittag").
  • Spezifische Daten über die Formulare für die Buchpakete (Basic, Deluxe, Super Deluxe):
  • Angaben zum Beschenkten: Name und Geschlecht, falls bekannt.
  • Details zum Anlass: Datum und Art des Anlasses (z.B. Geburtstag, Jubiläum, Abschied).
  • Informationen zum Buchinhalt:
  • Für das Basic Paket: Hobbys oder größte Interessen der beschenkten Person (z.B. Kochen, Garten, Fußball, Reisen).
  • Für das Deluxe Paket: Kurze Beschreibungen der 2-3 wichtigsten Geschichten oder Momente, die Sie festhalten möchten.
  • Für das Super Deluxe Paket: Kurze Beschreibungen der zentralen Themen oder der ca. 8-12 Geschichten/Lebensabschnitte.
  • Spezifische Daten über das Kontaktformular für Shootings:
  • Interesse am Shooting-Typ: Angabe, an welcher Art von Shooting Sie Interesse haben.
  • Interesse am Paket: Angabe, welches Paket Sie für das Shooting interessiert.
  • Wunschdatum: Ihr bevorzugtes Datum für das Shooting.
  • Sonstige Fragen oder Anregungen: Freitextfeld für weitere Details zu Ihrem Shooting-Wunsch.

Zweck der direkt bereitgestellten Daten: Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur individuellen Beratung, zur Kommunikation bezüglich Ihres jeweiligen Projekts (Buch oder Shooting) und zur Erstellung des gewünschten Produktes/Services verwendet.

  • Veröffentlichung von Bildmaterial (Fotos): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, veröffentlichen wir Fotos von Ihnen oder an Shootings beteiligten Personen auf unserer Webseite. Dies umfasst sowohl Bilder aus Kundenaufträgen (z.B. Fotoshootings oder Bilder für Buchprojekte) als auch Aufnahmen aus freien Arbeiten oder TFP-Shootings zur Erweiterung unseres Portfolios. Diese Fotos dienen der Präsentation unserer Arbeit, als Referenzen und zur Illustration unserer Leistungen.
  • Art der verarbeiteten Daten: Digitale Bilddateien (Fotos), die Abbildungen von Personen enthalten.
  • Zweck der Verarbeitung: Präsentation und Bewerbung unserer fotografischen und kreativen Dienstleistungen.
  • Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung und Veröffentlichung dieser Fotos erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen und freiwilligen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die wir durch entsprechende Verträge (z.B. TFP-Verträge oder Model Releases) oder gesonderte Zustimmungserklärungen eingeholt haben. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter den angegebenen Kontaktdaten.



  • Automatisch erfasste Daten (Server-Logfiles und Cookies):
  • Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch bestimmte Informationen in sogenannten Server-Logfiles erfasst, die Ihr Browser an unseren Hosting-Anbieter IONOS übermittelt. Dazu gehören Ihre IP-Adresse (in anonymisierter Form), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem und die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite).
  • Zweck: Die Erfassung der IP-Adresse erfolgt anonymisiert, sodass eine direkte Zuordnung zu Ihrer Person oder Ihrem Gerät nicht mehr möglich ist. Diese Daten dienen der Gewährleistung der technischen Sicherheit und Stabilität unserer Webseite sowie der statistischen Auswertung der Nutzung, um unser Angebot zu optimieren.
  • Cookies: Unsere Webseite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu optimieren und die Funktionalität der Webseite sicherzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Informationen zur Art der verwendeten Cookies (z.B. technisch notwendig, Analyse-Cookies) und wie Sie diese kontrollieren können, finden Sie in unserem Cookie-Banner und in den weiteren Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.


Wie werden die Daten genutzt? (Zweck der Datenverarbeitung)

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Zur Kommunikation mit Ihnen: Dies umfasst das Senden von Hinweisen bezüglich unserer Services, das Bereitstellen von projektbezogenen Informationen (z.B. zum Status Ihres Buches oder Shootings, technischen Details) und das Bearbeiten Ihrer Anfragen und Kundendienstanliegen.
  • Zur Bereitstellung unserer Services: Wir nutzen Ihre Daten, um die von Ihnen angefragten oder beauftragten Services zu erbringen, d.h. die individuelle Erstellung Ihres Erinnerungsbuches, Ihres Geschenkbuches oder die Durchführung Ihres Fotoshootings. Dies beinhaltet die Personalisierung und Abstimmung des Service auf Ihre Bedürfnisse.
  • Zur Optimierung unserer Webseite und Services: Für statistische und Analysezwecke, die der kontinuierlichen Verbesserung der Webseite, der Benutzerfreundlichkeit und der Anpassung unserer Angebote dienen (z.B. durch die Auswertung anonymisierter IP-Adressen und Nutzungsdaten).
  • Zur Gewährleistung der Sicherheit: Zur Untersuchung, Erkennung, Prävention und Bekämpfung von illegalen Aktivitäten, Betrugsversuchen, Missbrauch oder Sicherheitsproblemen auf unserer Webseite.
  • Zur Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Verpflichtungen: Sowie zur Durchsetzung unserer Richtlinien und zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


Kundenzugang / Geschützte Galerien

Wir bieten unseren Kunden einen passwortgeschützten Bereich (Kundenzugang) an, in dem digitale Bilder des jeweiligen Fotoshootings oder Buchprojekts eingesehen und heruntergeladen werden können.

  • Art der verarbeiteten Daten: In diesem Bereich werden digitale Bilddateien (Fotos) gespeichert, die Abbildungen der beteiligten Personen enthalten und somit personenbezogene Daten darstellen. Zudem wird ein persönliches Kennwort für den Zugang bereitgestellt.
  • Zweck der Verarbeitung: Die Verarbeitung dieser Daten dient der Bereitstellung Ihrer persönlichen Galerie und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre Fotos im Rahmen der Vertragserfüllung unseres Services (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Speicherdauer: Die geschützten Galerien und die darin enthaltenen Fotos werden für einen Zeitraum von 6 Monaten nach Fertigstellung und Übergabe des Projekts online zur Verfügung gestellt. Nach Ablauf dieser Frist werden die Galerien und die darin enthaltenen Daten gelöscht. Sollten Sie eine längere Verfügbarkeit wünschen, bitten wir Sie, uns vor Ablauf der Frist zu kontaktieren.
  • Datensicherheit: Der Zugang zu Ihrer Galerie ist durch ein individuelles Kennwort geschützt, das wir Ihnen persönlich übermitteln. Sie sind für die Vertraulichkeit dieses Kennworts verantwortlich und sollten es nicht an Unbefugte weitergeben. Bitte beachten Sie, dass die Weitergabe des Kennworts an Dritte durch Sie auf eigene Verantwortung erfolgt.


An wen werden die Daten weitergegeben? (Weitergabe von Daten an Dritte)

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben und sofern dies gesetzlich zulässig ist. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Erbringung unserer Services oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten notwendig ist, Sie explizit eingewilligt haben oder ein berechtigtes Interesse besteht.

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Verwendungszwecken können wir personenbezogene Daten an unsere vertrauenswürdigen externen Dienstleister weiterleiten. Dies geschieht ausschließlich im Rahmen der Auftragsverarbeitung und auf Basis entsprechender Verträge, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Dazu gehören:

  • Hosting und Betreiben unserer Webseite: Ihr Hosting-Anbieter IONOS verarbeitet Daten in unserem Auftrag, um den technischen Betrieb der Webseite zu gewährleisten.
  • Kommunikationsdienste: Wenn Sie die Kontaktaufnahme per WhatsApp gewählt haben, erfolgt die Kommunikation über die Dienste der WhatsApp Ireland Limited. Beachten Sie bitte die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp.
  • Soziale Medien: Wenn Sie den Facebook-Button auf unserer Webseite nutzen, kann es zu einer Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Limited kommen. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

Wir können Daten auch offenlegen, wenn wir im guten Glauben sind, dies ist hilfreich oder angemessen, um: (i) geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen zu entsprechen; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen und ggf. diesbezügliche mögliche Verletzungen zu untersuchen; (iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen; (iv) eigene Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen bzw. uns gegen die Ansprüche anderer zu verteidigen; (v) die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, die Sicherheit unserer Benutzer, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit von Dritten zu schützen; oder um (vi) mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und/oder geistiges Eigentum oder andere Rechtsansprüche zu schützen.

Cookies

Für die Bereitstellung unserer Services und die Optimierung Ihres Online-Erlebnisses verwenden wir und unsere Partner Cookies. Dies gilt auch, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder auf unsere Services zugreifen.

Ein „Cookie“ ist ein kleines Datenpaket, das Ihrem Gerät beim Besuch einer Webseite von dieser Webseite zugeordnet wird. Cookies sind nützlich und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. die erleichterte Navigation zwischen verschiedenen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Speichern Ihrer Einstellungen sowie ein optimierter Zugriff auf unsere Services. Die Verwendung von Cookies ermöglicht uns außerdem, statistische Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Services zu sammeln.


Unsere Webseite verwendet folgende Arten von Cookies:

a. „Sitzungscookies“: Diese sind für eine normale Systemnutzung unerlässlich. Sitzungscookies werden nur für die Dauer einer Browsersitzung gespeichert und von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.

b. „Permanente Cookies“: Diese werden nicht beim Schließen des Browserfensters gelöscht, sondern für eine bestimmte Dauer auf Ihrem Computer gespeichert und nur von der Webseite gelesen. Diese Art von Cookie ermöglicht es uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu identifizieren und beispielsweise Ihre Einstellungen zu speichern.

c. „Drittanbieter-Cookies“: Diese werden von anderen Online-Diensten gesetzt, deren Inhalte oder Funktionen (z.B. eingebettete Videos, Social-Media-Buttons wie der Facebook-Button, Analysetools) auf der von Ihnen besuchten Seite vertreten sind. Hierzu können z.B. externe Web-Analytics-Unternehmen gehören, die den Zugriff auf unsere Webseite erfassen und analysieren.

Wichtiger Hinweis zur Einwilligung: Nicht alle Cookies sind für den technischen Betrieb der Webseite zwingend notwendig. Für die Verwendung von Cookies, die nicht technisch erforderlich sind (z.B. für Analyse oder Marketing), holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner (Consent Management System) ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen oder Ihre Einstellungen dort anpassen.

Cookies enthalten selbst keine personenbezogenen Daten, die Sie direkt identifizieren könnten. Allerdings können die von uns erfassten anonymisierten Daten oder Daten aus Ihren Kontaktformularen möglicherweise von uns mit den in den Cookies enthaltenen Daten verknüpft werden, um die Nutzung unserer Services zu analysieren. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers entfernen. Bitte folgen Sie dabei den entsprechenden Anweisungen Ihres Browser-Anbieters. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies zur Einschränkung bestimmter Funktionen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.

Nutzung von Snowplow Analytics (über IONOS): Das von uns zur Nutzungsanalyse verwendete Tool basiert auf der Technologie von Snowplow Analytics. Zu den von uns erfassten Daten zur Nutzung unserer Webseite gehören beispielsweise, wie häufig Benutzer die Webseite besuchen oder welche Bereiche aufgerufen werden. Die dabei erfassten IP-Adressen werden anonymisiert. Das Tool erfasst selbst keine direkt personenbezogenen Daten und wird von unserem Webhosting-Anbieter und Service-Provider (IONOS) ausschließlich zur Verbesserung des eigenen Angebots und zur statistischen Auswertung der Nutzung für uns verwendet

Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)

Damit unsere Inhalte in jedem Browser korrekt und grafisch ansprechend dargestellt werden, verwenden wir für diese Webseite Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts ( https://fonts.google.com/ , früher https://www.google.com/webfonts ). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, sodass sie nur einmal geladen werden müssen. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff verweigert, werden die Inhalte in einer Standardschriftart dargestellt.

Beim Aufrufen von Skript- oder Schriftbibliotheken wird automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek, Google, hergestellt. Hierbei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Es besteht hierbei theoretisch die Möglichkeit für Google, Daten zu erfassen. Uns ist derzeit nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck Google diese Daten darüber hinaus tatsächlich erfasst.

Die Einbindung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Google-Bibliothek: https://policies.google.com/privacy .

Erfassung von Daten durch Dritte

In dieser Datenschutzerklärung werden ausschließlich die Nutzung und Offenlegung von Daten behandelt, die wir direkt von Ihnen erfassen. Wenn Sie Daten auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten im Internet offenlegen (z.B. durch direkte Besuche von Social-Media-Plattformen oder externen Websites), gelten möglicherweise andere Datenschutzbestimmungen. Lesen Sie sich daher die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen immer sorgfältig durch, wenn Sie Daten außerhalb unserer Webseite offenlegen.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf die Geschäftspraktiken von Unternehmen, die sich nicht in unserem Besitz befinden bzw. nicht unter unserer Kontrolle stehen, oder auf andere Personen als unsere Angestellten und Mitarbeiter. Dies umfasst auch Dritte, denen wir Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung offenlegen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Einbindung von Diensten Dritter auf unserer Webseite (z.B. Social-Media-Buttons wie der von Facebook, oder die Verwendung von Google Web Fonts) dazu führen kann, dass diese Drittanbieter bereits beim Laden unserer Webseite Daten von Ihnen erfassen. Informationen hierzu finden Sie in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir setzen uns mit großer Sorgfalt für die Sicherheit Ihrer Daten ein. Wir verwenden in der Branche übliche Verfahren und Richtlinien, um den Schutz der von uns erfassten und gespeicherten Daten sicherzustellen und die unbefugte Verwendung oder den unbefugten Zugriff auf solche Daten zu verhindern. Dazu gehören technische Maßnahmen wie die Nutzung einer SSL/TLS-Verschlüsselung (erkennbar am "https://" in der Browserzeile und dem Schlosssymbol) für eine sichere Datenübertragung auf unserer Webseite, sowie organisatorische Maßnahmen zur Sicherung unserer internen Datenverarbeitungssysteme.

Wir verlangen außerdem von Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten (z.B. unser Hosting-Anbieter IONOS), dass sie sich gemäß dieser Datenschutzbestimmungen an ähnliche Sicherheitsanforderungen halten.

Obwohl wir angemessene Schritte für den Schutz von Daten unternehmen, können wir nicht verantwortlich gemacht werden für Handlungen von jenen, die sich unbefugten Zugang zu unserer Webseite verschafft haben oder diese missbräuchlich verwenden, und wir geben keine ausdrückliche noch stillschweigende Gewähr, dass wir einen solchen Zugriff vollständig verhindern können.

Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums 

Beachten Sie, dass einige Empfänger ihren Sitz möglicherweise nicht im Europäischen Wirtschaftsraum haben. Ist dies der Fall, werden wir Ihre Daten nur in von der Europäischen Kommission genehmigte Länder mit angemessenem Datenschutzniveau übermitteln oder durch eine rechtliche Vereinbarung ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.

Minderjährige

Der Schutz der Daten von Kindern ist insbesondere im Online-Bereich sehr wichtig. Die Webseite ist nicht für Kinder konzipiert und richtet sich nicht aktiv an diese. Die Nutzung unserer Services durch Minderjährige ist nur mit der vorherigen Einwilligung oder Autorisierung von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zulässig.

Wir erfassen personenbezogene Daten von Minderjährigen nicht wissentlich. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne deren Einwilligung bereitgestellt hat, kann er/sie sich unter info@moments4life.de an uns wenden, damit wir entsprechende Schritte zur Löschung der Daten einleiten können.

Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.

So erreichen Sie uns

Zuletzt geändert am: 20. Juli 2025 (Bitte dieses Datum bei jeder wesentlichen Änderung aktualisieren)

In diesen Datenschutzbestimmungen stellt Bianca Castelli (im Folgenden auch „ich“ oder „Verantwortlicher“) meine Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten dar, die meine Webseite unter www.moments4life.de und moments4life.de (gemeinsam: „Webseite“) besuchen oder mir auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam: „Benutzer“).